Informationen zur Anzeige:
Operative Einkäuferin / Operativer Einkäufer (w/m/d)
Köln
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, LVR-Klinik Köln
Köln
Operative Einkäuferin / Operativer Einkäufer (w/m/d)
Aufgaben:
Termingerechte und effiziente Versorgung unserer Abteilungen und Mitarbeitenden mit Waren sowie Dienstleistungen durch den Abruf aus Rahmenverträgen
Durchführung von Marktrecherchen
Durchführung und Bearbeitung rechtskonformer Vergabeverfahren
Rechnungsprüfung und -freigabe
Garantie- und Reklamationsbearbeitungen
Erstellung von Warenbestellungen und Dienstleistungsaufträgen
Nutzung der LVR-Einkaufssysteme in Ariba und SAP
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Führen und Überwachung von Budgets
Korrespondenz mit anfordernden Stellen, Lieferanten und dem Zentraleinkauf
Beratungen von anfordernden Stellen bei Neuanschaffungen
Teilnahme an Warengruppenarbeitskreisen
Vorbereitende Prüfungen zur Rechnungsfreigabe
Qualifikationen:
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung, bevorzugt zur/zum Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel oder vergleichbare Ausbildung
Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Worauf es uns noch ankommt
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Einkauf mit Kenntnissen im Bereich der wirtschaftlichen und nachhaltigen Beschaffung
Qualifizierung im Bereich von öffentlichen Vergabeverfahren
Erfahrung im Umgang mit Softwareprodukten in der Materialwirtschaft (insbesondere SAP-MM) und im Beschaffungs- und Lieferantenmanagement
Digitalisierungskompetenz
Grundkenntnisse des nationalen Vergaberechts einschl. des wirtschaftlichen und nachhaltigen Einkaufs
Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie Team- und Kooperationsbereitschaft
Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein strukturierter Arbeitsstil
Eigeninitiative sowie selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Berufsfeld
Standorte