Informationen zur Anzeige:

Digital Media Manager (f/m/x)
remote
Aktualität: 19.09.2023

Anzeigeninhalt:

19.09.2023, wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital
remote
Digital Media Manager (f/m/x)
Dein Aufgaben­gebiet ist so viel­seitig wie unsere Kunden. Für Unternehmen aus den Branchen Food und Beverage (FMCG), Finanzen, Energie und Umwelt, Dienst­leistungen, E-Commerce und Verkehr planen wir ganzheit­liche Media­kampagnen. Neben klassischen Media­kanälen sind Social Media, Programmatic Advertising, Video on Demand- und Gaming-Umfelder fester Bestand­teil unserer Media­planungen. Als Digital Media Manager bist du für die Planung, Umsetzung und Über­wachung von Media­kampagnen verant­wortlich. Du analysierst Kunden­bedürfnisse und Ziel­gruppen, entwickelst maßgeschneiderte Kampagnen­strategien und wählst die besten digitalen Kanäle aus, wie Social Media, Such­maschinen­werbung, Display-Anzeigen usw. Des Weiteren planst du innovative out-of-the-box Maßnahmen. Kreativität, analytisches Denken und ein Verständnis für digitale Trends sind unverzichtbar. Entwicklung und Umsetzung von digitalen Media­kampagnen. Analyse von Kundenzielen und Zielgruppen, um maß­geschneiderte digitale Kampagnen­strategien zu entwickeln. Auswahl der geeigneten digitalen Werbe­kanäle und -plattformen. Budgetierung und Planung für digitale Kampagnen zur Erzielung optimaler Ergebnisse. Überwachung und Analyse laufender Kampagnen Monitoring (Lenkung, Steuerung und Optimierung) von Kampagnen in Werbe­anzeigen­managern von Meta (Facebook und Instagram), TikTok, Pinterest, Snapchat, LinkedIn etc. sowie in der eigenen Demand Side Platform (Programmatic Advertising). Messung und Interpretation von Kampagnen­ergebnissen sowie die Erstellung von Reportings und Präsentationen über Kampagnen­ergebnisse. Kommunikation mit internen Teams, Agenturen und Kunden. Identifizierung von Trends und Chancen in der digitalen Medien­landschaft.
Leidenschaft für Digitales: Begeisterung für digitale Medien und Interesse an den neuesten Entwicklungen im Bereich der Ad Technology und Marketing Technology. Grundverständnis digitaler Kanäle: Basiswissen über verschiedene digitale Werbe­kanäle wie Social Media, Display-Werbung, Such­maschinen­marketing und ihre jeweiligen Funktions­weisen. Analytische Fähigkeiten: Grundlegende analytische Fähigkeiten, um Daten zu verstehen und erste Einblicke in die Leistung von digitalen Kampagnen zu gewinnen. Lernbereitschaft: Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich in den sich ständig verändernden digitalen Marketinglandschaften weiter­zuentwickeln. Selbstorganisation: Fähigkeit, Aufgaben zu planen, zu organisieren und Prioritäten zu setzen, um effizient an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten. Eigeninitiative: Initiative, um neue Ideen einzubringen, Fragen zu stellen und proaktiv nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Kampagnen zu suchen.

Berufsfeld

Standorte