25 km
Pressesprecher*in (m/w/div) 25.02.2023 Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pressesprecher*in (m/w/div)
Berlin
Aktualität: 25.02.2023

Anzeigeninhalt:

25.02.2023, Deutsche Rentenversicherung Bund
Berlin
Pressesprecher*in (m/w/div)
Sie verantworten die gesamte Pressekommunikation der DRV Bund. Auf Basis der Kommunikationsstrategie und in enger Abstimmung mit Ihrer Abteilungsleitung und dem Direkto­rium platzieren Sie mit Ihrem Team gezielt Pressemitteilungen und Posts. Sie spiegeln der Gesamtbevölkerung, insbesondere unseren Versicherten und Beitragsempfänger*innen modern und attraktiv unser Leitbild. Dafür übernehmen Sie folgende Tätigkeiten: Leiten Ihres Medienteams, fachlich und disziplinär Verantworten des kurz- und mittelfristigen Redaktionsplans auf Basis laufender Medienanalysen und der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Verbrauchermeldungen) Detailplanung, Umsetzung und Analyse der zielgruppenspe­zifischen Kommunikation via Print, Social Media, Radio und Fernsehen, Pressekonferenzen etc. Verfassen und Redigieren von Pressemittelungen, Artikeln und Beiträgen Briefen und Begleiten des Direktoriums zu wichtigen Medienterminen Ausbau und Pflege unseres Netzwerks in der Medienland­schaft Verantworten eines einheitlichen trägerübergreifenden Presse-Auftritts
Sie verbinden höchste Text- und Redaktionssicherheit mit einer souveränen Präsenz und schaffen es immer, Ihre Adressat*innen im Thema abzuholen. Mit schneller Auffassungsgabe, gutem si­tuativem Verständnis und Empathie vermitteln und vertreten Sie die Position der DRV Bund. Sie bringen engangiert und zielge­richtet unsere Öffentlichkeitsarbeit durch neue Formate auf das nächste Level und bringen dazu Folgendes mit: Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbil­dung (Master bzw. Diplom Uni) in einem aufgabenbezoge­nen Fachgebiet wie Politik-, Sozial- und Kommunikations­wissenschaften oder Journalismus Mehrjährige Führungs- und langjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich (z.B. PR, Medienarbeit oder Journalismus) Nachweisbare Social-Media-Expertise sowie umfassende Erfahrungen in Krisenkommunikation Sehr gute Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und ein Netzwerk aus Journalist*innen und Akteur*innen der relevanten Medien Eine analytische und politstrategische Denkweise, hohe Qualitätsansprüche an die Ergebnisse Ihrer Arbeit und Interesse an sozialpolitischen Themen Exzellente Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremd­sprachen Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und können impulsgeprägte Arbeitszeiten und - orte gut umsetzen

Berufsfeld

Standorte