Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Wolfenbüttel
Aktualität: 06.02.2025
06.02.2025, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Aufgaben:
Leitung der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (derzeit 8 Mitarbeiterinnen) in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht mit den Arbeitsbereichen Marketing, Presse, Medienkommunikation (Print und Web), Corporate Design, Veranstaltungen, Social Media, Alumnae/Alumni, Netzwerke und Stiftungen
Übersetzung von strategischen Zielen der Hochschule in PR-Ziele, strategische Weiterentwicklung des (Studierenden-)Marketings und der Hochschulkommunikation, Erarbeitung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Konzepten
Beratung, Koordination und Abstimmung mit den Fakultäten und weiteren Zentralen Serviceeinrichtungen
zentrale Verantwortung für den Webauftritt der Hochschule: kontinuierliche Weiterentwicklung des Gesamtkonzepts und der Benutzerführung, Redaktion zentraler Seiten (ein Web-Relaunch im laufenden Jahr ist in Vorbereitung)
Erarbeitung und Umsetzung von zielgruppenorientierten, auch crossmedialen Formaten
Recherche, Erstellung und Redaktion von Inhalten für die crossmediale Kommunikation
Qualifikationen:
abgeschlossenes einschlägiges Master- oder Uni-Diplomstudium, vorzugsweise im Bereich Marketing, BWL mit Schwerpunkt Marketing, Medienwissenschaften, Medienkommunikation oder vergleichbar
mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen aus dem Bereich Marketing und Kommunikation mit Schwerpunkt im Bereich Marketingkonzeption, Webkommunikation und Redaktion von Inhalten und Projektmanagement
ausgeprägte Führungskompetenz mit nachgewiesener Führungserfahrung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Hands-on-Mentalität
erwünscht sind Kenntnisse des Hochschulbereichs und der aktuellen hochschulpolitischen Diskussion
Kreativität, Initiative und Professionalität, Umsetzungsstärke, strategisches und analytisches Denken, Gespür für Themen und Geschichten
gute Kenntnisse des Medienrechts
versierter Umgang mit Standard-Office-Programmen, einschlägigen Programmen zur Bildbearbeitung, Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen
gute Englischkenntnisse